Nachdem die letzten Wochen reichlichst arbeitsam gewesen waren – Sportfest am Samstag, Korrekturen, Fortbildungen – wurde es Zeit etwas auszuspannen. Zu diesem Zweck boten sich die Thermen in Papallacta an. Nicht so weit entfernt, nur etwa eine Stunde Fahrt, ziemlich hoch in den Bergen auf etwa 3200 m Höhe und mit heißen Quellen, die durch…
Wasserfall
Unser Ziel ist es, an jedem Wochenende (zumindest am Sonntag) etwas zu unternehmen. Im Allgemeinen gelingt das, auch wenn wir eigentlich und oft das Gefühl haben, dass dafür keine Zeit ist. Allerdings sind wir nun schon einmal in Ecuador, dann wollen wir auch so viel wie möglich sehen. Glücklicherweise bietet die nähere Umgebung reichlich Angebote….
Trubel
Die letzten Wochen waren so mit Aktivitäten gefüllt, dass die Information der interessierten Öffentlichkeit leider ausgeblieben ist. Zunächst hat die Schule angefangen, so dass neben Unterricht und dessen Vorbereitung auch noch reichlich Abstimmungsbedarf entstanden ist. Der Arbeitstag ist also reichlich gefüllt. Die Gewöhnung an das doch etwas andere Klientel ist (insbesondere in Bezug auf die…
Alltag
Schon wieder sind zwei Wochen vergangen, seit der letzte Beitrag veröffentlicht wurde. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass in dieser Zeit nicht genügend Erwähnenswertes passiert wäre – eher im Gegenteil. Am 15.8. hat unsere Empleada (Hausangestellte) mit der Arbeit begonnen. Da unsere Möbel immer noch nicht da sind (der Container steht seit dem…
Kreuzweg
Unsere Rückkehr aus Puerto López ist auch schon wieder eine Woche her, die mit weiterem Organisieren, etwas Erholung, Absprachen in Bezug auf den Beginn der Arbeit und mit unserer Hausangestellten vergangen ist. Zeit also wieder etwas zu unternehmen. Da die Hauptattraktion hier die Natur und insbesondere die Berge sind, müssen wir uns natürlich vorbereiten (die…
Feuchtwald
Nachdem wir bisher in der Umgebung von Puerto López nur Trockenwald gesehen hatten – jetzt in der Trockenzeit eher ein wenig deprimierend, wenn auch die eine oder andere Blüte, die aus den Brauntönen hervorschießt, entschädigt – wurde es Zeit etwas anderes zu sehen. Ein paar Tage hatten wir (auch krankheitsbedingt) im wesentlichen in der unmittelbaren…
Wale beobachten
Der Hauptgrund, nach Puerto López zu fahren war die Möglichkeit, dort Buckewale zu beobachten. Es gibt nicht allzu viele Orte auf der Welt, an denen das geht, daher wollten wir das auf jeden Fall tun. Auf unserer Fahrt zur Isla de la Plata hatten wir die erste Gelegenheit dazu. Das Wetter war schön und vielleicht…
Schwefelquelle
Unser nächster Ausflug hat uns nach Aqua Blanca geführt. Das ist ein von einer Dorfgemeinschaft verwalteter bzw. betriebener Teil des Manchalilla-Nationalparks mit überwiegend tropischem Trockenwald. Innerhalb dieses Bereiches gibt es archöaologische Funde und einen noch in Betrieb befindlichen Ausgrabungsbereich zur Manteña-Kultur mit einem kleinen Museum. Leider sind alle Texte in Spanisch, so dass wir nicht…
Blaufußtölpel und Fregattvögel
Den ersten größeren Ausflug haben wir am zweiten Tag nach unserer Ankunft zur Isla de la Plata gemacht. Der Name geht angeblich darauf zurück, dass Cortés hier einen Silberschatz versteckt hat, den bisher aber niemand hat finden können. Wir haben die Tour über die Hosteria gebucht, da das Angebot an Anbietern schier unüberschaubar ist und…
„Urlaub“ in Puerto López
Seit Donnerstag sind wir jetzt in Puerto López. Die Zeit vergeht viel zu schnell, heute ist schon Sonntag … Allein der Weg von Quito hierhin wäre einen eigenen Beitrag wert. Aber die knapp 400 km zu fahren, hat sowieso schon neun Stunden (inklusive Mittagspause) gedauert, so dass wir nur die Landschaften von den Bergen über den…