Auf dem Weg zum Rucu Pichincha

Gestern hat uns die Wanderlust gepackt und wir haben erneut die Seilbahnn bestiegen, um zum Rucu Pichincha (4698 m) zu wandern. Die Reiseführer sind sich darin einig, dass die Strecke von der Bergstation des Teleferiqo in knapp 4000 m Höhe zu Quitos Hausberg einfach und mit mittlerer Kondition gut zu bewältigen ist. Scheinbar sollte man…

Häusliche Impressionen

Ein Beitrag ohne viele Worte: Das Haus muss noch vorgestellt werden. Wie bereits erwähnt ist es ansatzweise luxuriös ausgestattet mit Marmorfußböden, Marmorwaschtischen, eingebauter Audioanlage, Wärmepumpe,  unabhängiger Wasserversorgung, Küche mit Granit und unglaublich viel Platz zum Arbeiten, Verstauen und wenn man will Tanzen. Der Ausblick auf die umliegenden Berge ist zwar nicht spektakulär aber doch ganz…

Seightseeing auf Abwegen

Nachdem wir uns im neuen Haus einigermaßen eingelebt haben (wir haben von Nachbarn und bekannten sowie unbekannten Kollegen einige Ausstattungsgegenstände wie Teller, Besteck, Töpfe, Tisch, Stühle, Kühlschrank bekommen) und erste Einkäufe erledigt hatten (die Waschmaschine haben wir noch nicht!), haben wir heute ein wenig Tourist gespielt. Dazu sind wir mit dem Auto (geliehen vom Fahrer…

Up in the air again

Die Wochen seit unserem Osterbesuch in Quito sind unglaublich schnell herumgegangen. Wobei „herumgegangen“ nicht ganz der richtige Ausdruck ist, da anscheinend immer irgend etwas zu organisieren und zu tun war. Jedenfalls ist jetzt alles erledigt und wir sind auf dem Weg in unser neues Zuhause. Einer der ersten Organisationspunkte war das Suchen eines neuen Hauses….

Unser letzter Tag

Nach dem Frühstück ging es mit Frau Brieschke durch den Wald. Es ist schon überwältigend, welche Fülle an (vor allem verschiedenen) Pflanzen hier vorkommen. Die meisten hatten wir noch nie gesehen. Da wir recht spät unterwegs waren, konnten wir nicht allzu viele Tiere beobachten, aber wir kommen bestimmt wieder. Später sind wir dann entlang der…

Abenteuer in Mindo

Heute Morgen haben wir im Hotel ausgecheckt und uns auf den Weg Richtung Mindo gemacht. Eigentlich war abgemacht (oder so hatten wir es jedenfalls verstanden), dass der Fahrer der Schule uns am Hotel abholt, uns nach Mindo bringt und unsere überzähligen Koffer wieder mit zurück nimmt, um sie bis Freitag in der Schule zu deponieren….

Letzter Tag in Quito

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des Autokaufs. Wir sind mit der Agentin am Vormittag herumgefahren und haben uns einige Wagen (Nissan, Jeep, Honda, Audi) angesehen. Jetzt fehlt nur noch die Entscheidung. Ganz schön schwierig, da das Optimum nicht dabei ist. (Extras dazubestellen ist nicht, wir müssen den Wagen so nehmen wie er kommt.)…

Ausfall Papallacta

Heute Morgen haben wir spontan beschlossen, Papallacta ins Wasser fallen zu lassen – wir waren einfach zu müde. Statt dessen waren wir im Museo Guayasamin. Durchaus interessant, wenn auch etwas düster. Und der Guide war furchtbar oberflächlich, aber was will man machen … Danach war noch etwas Recherche angesagt, das bedeutet, Einkaufszentren abklappern. Wir haben…

Humboldtweg

Weiter mit Seightseeing! Den Ostersonntag haben wir im historischen Zentrum begonnen, wo wie an jedem Sonntag, die Autos ausgesperrt werden, man also etwas mehr Ruhe hat. Lange über das Frühstück hinaus haben wir es jedoch nicht ausgehalten, sondern haben uns bald auf den Weg (mit dem Taxi natürlich) zur Talstation des TelefériQo (Bergstation in 4100…

Otavalo

Nachdem wir erfolgreich das Haus gefunden hatten, konnten wir uns dem Thema „Sightseeing“ zuwenden. Erster Programmpunkt war Otavalo, wo jeden Samstag ein großer Markt der Indigenas stattfindet, auf dem regionale, handgearbeitete Produkte verkauft werden. Erstaunlich war, dass der Anteil an Touristen erfreulich gering und der Markt trotzdem gut besucht war und durchaus Geschäfte gemacht wurden….