Am Abend unserer Ankunft hatten wir mit Unterstützung der Hotelbesitzerin bereits unsere erste Schnorchel-Tour zu „Los Tuneles“ gebucht. Am nächsten Morgen war unsere erste Handlung nach dem etwas kargen Frühstück (Toast, Marmelade, Saft aus Konzentrat und Kaffee – kein Vergleich zu dem im Lobo del Mar auf Santa Cruz, dafür war die Nacht erheblich ruhiger…
Abschied von Santa Cruz
Unser letzter Tag auf Santa Cruz. So ganz schwer fiel uns der Abschied nicht. Die Insel ist für unseren Geschmack etwas zu touristisch und laut. Wir freuten uns auf Isabela. Das Boot sollte aber erst um 14:30 Uhr fahren, so dass wir noch reichlich Zeit hatten. Diese haben wir genutzt, um zu „Las Grietas“ zu…
Schnorcheln
Unser erster begleiteter Ausflug! Um nach Seymour zu kommen, mussten wir zunächst mit dem Taxi bis zum Fährhafen im Norden fahren, daher ging es schon früh los. Die Fahrt hätten wir uns gerne gespart und wären lieber in Puerto Ayoro losgefahren, aber man kann eben nicht alles haben. Am Fährhafen angekommen hieß es dann wieder…
Santa Cruz
Unseren ersten ganzen Tag auf Galapagos haben wir auf eigene Faust gestaltet. Das ist im Umfeld der vielen angebotenen Touren und Führungen schon fast ungewöhnlich, jedenfalls sind wir immer wieder Klein- und Kleinstgruppen in Begleitung eines Führers begegnet, auch (und gerade?) an Orten, die sehr einfach erreichbar waren. Unser Weg hat uns zur Tortuga Bay…
Galapagos 2016
Jetzt sind wir schon seit zwei Tagen wieder zuhause (inzwischen klingt das gar nicht mehr ungewohnt) in Quito, Meret ist wieder auf dem Weg nach Deutschland und immer noch kein Wort über unseren Urlaub auf Galapagos. Höchste Zeit dafür. Nachdem wir noch gemeinsam Weihnachten gefeiert hatten, haben wir uns am Dienstag auf den Weg nach…
Biking Dutchman
Nein, kein verfluchter Radfahrer, sondern ein Anbieter von Fahrradtouren hier in Quito. Die letzten Wochen waren extrem arbeitsreich, der Samstag entwickelt sich immer mehr zum regulären Arbeitstag, so dass nur wenig Zeit für größere (also berichtenswerte) Ausflüge und Unternehmungen bleibt. Heute ist Feiertag „Fiestas de Quito“, Anlass ist die „Neugründung“ von Quito durch die Spanier….
El Ángel
Der gestrige Tag stand im Zeichen der besonderen Vegetation des Nordens: Frailejones und Polylepis. Nach dem Frühstück (reichhaltig und schmackhaft) sind wir zunächst nach Mascarilla gefahren. Dort gibt es eine Kooperative von Frauen mit afrikanischer Herkunft, die Kunsthandwerk – hauptsächlich Masken – anfertigen. Im Übrigen war der Laden gar nicht einfach zu finden. Wir haben…
Gruta de la Paz
Am dritten Tag haben wir uns weitgehend auf Sightseeing aus dem Auto heraus beschränkt. Nach dem Frühstück sind wir losgefahren, um das Chota-Tal zu sehen. Dieses Tal hat zwei Besonderheiten. Zum einen ist das Klima dort ungewöhnlich trocken. Das wurde auch sehr bald deutlich, nachdem wir von Ibarra über den „Pass“ gefahren waren. Die Vegetation…
Ibarra
Heute hielt sich das Abenteuer in Grenzen. Nach einem reichhaltigen Frühstück (Pancakes, Müsli, Obst) haben wir uns auf den Weg zum Parque Condor in der Nähe von Otavalo gemacht. Die Besteigung des Imbabura haben wir ausgesetzt. Der Berg lag schon morgens in Wolken gehüllt und das wollten wir uns nicht antun. Vielleicht später einmal. Der…
Cayambe 2016
Unsere ersten Ferien in Ecuador! Leider konnten wir erst am Dienstag Morgen los (Montag waren noch Termine angesagt). Dafür bleiben wir aber bis Sonntag weg. Hoffentlich geht das gut… Um 7:00 Uhr haben wir uns heute auf den Weg nach und um Cayambe (dritthöchster Berg in Ecuador, etwa 5700 m). Natürlich war eine Besteigung nicht…